Wüsten und Nomaden
price From
CHF 3'050
duration
16 Tage
category
Individualreisen
Highlights
Inmitten der Wüste Kavir erleben Sie atemberaubende Sanddünen und idyllische Oasen. Sie entdecken faszinierende Bergwelten im Zagros-Gebirge und sind zu Besuch bei einer Nomaden-Familie, wo Sie mit dem nomadischen Alltag vertraut werden. Daneben bekommen Sie auf einer Reise entlang der bedeutendsten Kulturstätten des Irans die kulturellen Höhepunkte zu Gesicht und tauchen ein in die faszinierende Märchenhaftigkeit des alten Persiens.
- Bedeutendste Sehenswürdigkeiten des Irans
- Übernachtungen inmitten der Wüste Kavir
- Besuch mit Übernachtung bei einer Nomaden-Familie
- Wanderungen im Zagros-Gebirge
- Abendessen bei einer lokalen Familie in Shiraz
Gallery
overview
Round trip
Travel program
Tag 1
Ankunft in Teheran
Abflug ab Zürich mit Qatar Airways via Doha oder Turkish Airlines via Istanbul; Ankunft in Teheran am späteren Abend oder in den frühen Morgenstunden. Nach der Begrüssung durch die Reiseleitung am Flughafen Imam Khomeini folgt der Transfer ins Luxus Hotel Espinas Palace.
Tag 2
Teheran
Sie haben sich im fabelhaften Hotel ausgeruht. Im Zentrum von Teheran besuchen Sie den archäologischen Teil des iranischen Nationalmuseums und werden erstmals in die Jahrtausende zurückreichende Geschichte des heutigen Irans versetzt. Zu den bedeutendsten Exponaten zählt das Audienzrelief des Grosskönigs Darius I. aus dem Schatzhaus von Persepolis. Im anliegenden Juwelenmuseum erwartet Sie die bedeutendste Juwelensammlung der Welt mit den Kronjuwelen der ehemaligen persischen Könige. Im Anschluss besichtigen Sie im Herzen des alten Teherans den fulminanten Golestan-Palast (UNESCO-Weltkulturerbe), der als Regierungssitz der qadscharischen Könige diente, und wo während der Pahlavi-Dynastie Krönungszeremonien und feudale Empfänge stattfanden.
Tag 3
Teheran - Kashan
Ankunft in Kashan nach knapp dreistündiger Fahrt. Die Altstadt von Kashan beherbergt so gut wie alles, was das orientverliebte Herz begehrt: prachtvolle islamische Architektur, verwinkelte Altstadtgassen, opulente persische Gärten und feudale, sich mit Prunk übertreffende Traditionshäuser. Die Besichtigung beginnt mit dem Fin-Garten (UNESCO-Weltkulturerbe) – ein wunderbarer persischer Garten, dessen Grundsteine aus achämenidischer Zeit im 6. Jhd. v. Chr. stammen. Es folgen die Traditionshäuser Borudjerdi und Tabatabai aus der Kadscharen-Zeit –immense Innenhöfe mit Wasserbecken, üppig verzierte Arkaden sowie prächtige Badehäuser. Am farbenfrohen Bazar betreten Sie eine Welt voller Kostbarkeiten und erleben ein Fest für Ihre Sinne. Genächtigt wird im fabelhaften Saraye Ameriha Boutique Hotel in märchenhafter Atmosphäre.
Tag 4
Kashan – Abyaneh – Isfahan
Nach dem opulenten Frühstück Aufbruch in Richtung Isfahan. Nach einer Fahrtstunde erreichen Sie an den Hängen des Karkas-Gebirges auf 2500 m.ü.M. das pittoreske Bergdorf Abyaneh. In den engen Gassen zwischen ocker-roten Lehmhäusern treffen Sie auf lokale Frauen mit ihren wunderbaren traditionellen Trachten und hellen Kopftüchern mit floraler Verzierung. Nach der Besichtigung eines ehemaligen Feuertempels und der hübschen Moschee im Dorfkern folgt das Mittagessen und anschliessend die Weiterfahrt nach Isfahan. Hier angekommen entspannen Sie im vorzüglichen Hotel Ghasr Monshi und erhaschen nach dem Abendessen erste Eindrücke der ehemaligen Hauptstadt Persiens.
Tag 5
Isfahan
Es kommt nicht von ungefähr, dass Isfahan als die Perle des Orients bekannt ist. Ab Ende des 16. Jh. wurden hier unter den Safawiden architektonische Meisterleistungen vollbracht und die islamische Baukunst auf ihren Zenit getrieben. Lassen Sie sich in der früheren Hauptstadt Persiens mit heute rund 2 Millionen Einwohnern verzaubern vom überwältigenden Naqsch-e-Dschahan-Platz (Platz des Imams) mit den ihn umringenden farbenfrohen Moscheen und Palästen, dem mit seinen lieblichen Arkadengängen schönsten Bazar des Landes sowie den zahlreichen romantischen Teehäusern. Nicht weit entfernt warten mit den Palästen Tschehel Sotun und Hascht-Behescht weitere Highlights aus safawidischer Zeit.
Tag 6
Isfahan
Den Vormittag gestalten Sie sich frei. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den armenischen Stadtteils Dschulfa (Jolfa) mit seiner herausragenden Vank Kathedrale aus dem 16. Jh., die mit ihren farbigen und lebhaften Fresken besticht. Am Abend drängt sich ein Abendspaziergang entlang der architektonisch herausragenden Brücken Si-o-se Pol (33-Bogen-Brücke) und Pol-e Chādschu auf.
Tag 7
Isfahan – Na’in – Oase Fahrazad
Nach dem Frühstück Aufbruch nach Osten ins Landesinnere. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie die in der Sassanidenzeit gegründete und für ihre Teppichkunst berühmte Oasenstadt Na’in. Nach einer kurzen Besichtigung Weiterfahrt ins Herzen der grossen Salzwüste Dasht-e Kavir zur Oase Fahrazad. Von mächtigen Sanddünen umgeben geniessen Sie den Sonnenuntergang und wenig später bei lokalen Speisen den prachtvollen Sternenhimmel.
Tag 8
Oase Fahrazad – Oase Garmeh
Auf dem Programm steht eine Wanderung durch die Dünenlandschaften der Wüste Kavir. Nach dem Mittagessen fahren Sie südwärts zur idyllischen, von dichten Dattelpalmen umgebenen Oase Garmeh, die sogleich ausgekundschaftet wird. Im wunderbaren Ateshooni Guesthouse verbringen Sie mit zusammen mit iranischen Gästen bei Speis und Trank einen spannenden Abend.
Tag 9
Oase Garmeh – Meybod – Yazd
En route nach Yazd besuchen Sie die eindrückliche Wüstenstadt Meybod, deren Ursprünge bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Ein Muss ist hier der Aufstieg zur Burg Narin Galeh, wo ein fantastischer Ausblick auf die Wüstenstadt wartet. In Yazd warten erste Impressionen der historischen Altstadt, wo exquisite Restaurants und Teehäuser mit spektakulären Ausblicken über die Wüstenstadt zum Verweilen einladen. Übernachtet wird im fabelhaften Hotel Safaiyeh.
Tag 10
Yazd
Erkundung der historischen und durch Lehmbauten geprägten Altstadt von Yazd. Im Zentrum des Zoroastrismus – jener von Zarathustra ins Leben gerufenen altpersischen Religion – bilden neben den zoroastrischen Feuertempeln die blau gekachelte Freitagsmoschee mit ihren geschwungenen Arkaden das kulturelle Wahrzeichen der Stadt. Falls gewünscht folgt nach dem Mittag ein Ausflug in das etwa 50 Fahrminuten entfernte 500-Seelen-Bergdorf Tezerjan, wo eine kurze Wanderung möglich ist. Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch des berühmten Zhurkhaneh in Yazd, wo die auf vorislamische Zeit zurückzuführende rituelle Kampfsportart Varzesch-e Pahlavani praktiziert wird.
Tag 11
Yazd – Abarkuh
Unterwegs nach Abarkuh besichtigen Sie die imposanten Türme des Schweigens, die noch heute für traditionelle zoroastrische Bestattungen Verwendung finden. In Abarkuh angekommen, bestaunen Sie die mit über 4000 Jahren älteste und zugleich sagenumwobendste Zypresse der Welt (Sarv-e Abarkuh), die der Legende zufolge von Zarathustra persönlich gepflanzt wurde. Traditionelle Häuser, Windtürme und ein seit hunderten von Jahren in Betrieb stehendes Eishaus sind die weiteren Höhepunkte. Einmal mehr ist Ihre Unterkunft selbst eine touristische Attraktion: Sie logieren im einzigartigen Agha Zadeh-Haus, dessen Windturm zugleich das Sujet der 20.000-Rial Banknote bildet.
Tag 12
Abarkuh – Pasargad – Persepolis – Shiraz
Erstes Tagesziel ist Pasargad (UNESCO-Weltkulturerbe) – die einst prachtvolle Hauptstadt des persischen Weltreichs unter den mächtigen Achämeniden (550-330 v. Chr.) – mit dem gut erhaltenen Grabmal von Kyros dem Grossen († August 530 v. Chr.). Gleich danach folgt mit Persepolis die ehemals glorreiche Residenzstadt des ersten Perserreichs. Die Ruinen der durch Darius I. unter dem Namen Parsa gegründeten und durch Alexander dem Grossen zerstörten Reichsstadt lassen ohne Weiteres auf die einst gewaltigen Dimensionen schliessen. Aufstieg über niedrige Stufen auf die überragende Terrasse und Eintritt durch das Tor aller Länder ins Herzstück der Residenz, den Apadana-Palast. Von hier aus geht es weiter zu den Palästen von Darius I. und Xerxes I. und zu den Überresten des Hundert-Säulen-Saals. In den anliegenden archäologischen Stätten Naqsch-e Rostam und Naqsch-e Radschab folgen prachtvolle Ehrendenkmäler an die eben genannten persischen Grosskönige sowie beeindruckende Felsenreliefs. Angekommen am Tagesziel Shiraz erwartet Sie Luxus im Hotel Zandiyeh.
Tag 13
Shiraz
Auf dem Programm steht eine Rundfahrt durch die Stadt der Dichter, der Rosen und der Verliebten. Frühmorgens werden wir in der Nasir-al Molk-Moschee Betrachter eines optischen Spektakels, wenn das Sonnenlicht auf die zauberhafte Glasmalerei im Innenraum der Moschee trifft und diesen mit vibrierenden Regenbogenfarben durchflutet. Nach dem Besuch der wunderbaren Vakil-Moschee drängt sich ein Abstecher zum gleichnamigen Vakil-Bazar auf. Abgerundet wird der Rundgang mit dem faszinierenden Schrein von Ali Ibn Hamzeh mit seinen mit Spiegelmosaiken verzierten Innenräumen und dem Besuch der Mausoleen der bedeutendsten persischen Dichter Saadi und Hafez. In nächster Nähe zum Hotel wartet mit der Zitadelle des Karim Khan (Arg-e Karim Khani) schliesslich noch ein weiteres Highlight. Den Abend verbringen Sie bei einer lokalen Familie beim gemütlichen Abendessen und pflegen den kulturellen Austausch.
Tag 14
Shiraz – Sepidan
Nach dem Frühstück Aufbruch ins westlich von Shiraz gelegene Zagros-Gebirge. Nach der rund 90-minütigen Fahrt entlang von prächtigen Rebbergen und grünen Eichenwäldern werden Sie von einer Nomaden-Familie zum Mittagessen erwartet. Am Nachmittag folgen Einblicke in den noch heute gelebten nomadischen Alltag: Sie begleiten einen Schafhirten bei der Arbeit, lernen über die Produktion von Butter und Käse und blicken den Nomaden bei der ausschliesslich auf Handarbeit beruhenden Herstellung von Teppichen und Decken über die Schultern. Nach einem intensiven Austausch mit Ihren Gastgebern wartet ein opulentes, traditionelles Abendessen. Genächtigt wird zusammen mit den Nomaden in den Nomadenzelten in einmaliger Atmosphäre.
Tag 15
Sepidan – Tang-e Ganbil
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der ins Herzen geschlossenen Nomaden-Familie. Sie fahren tiefer hinein ins Zagros-Gebirge und erreichen nach rund einer Stunde am nördlichen Fusse des Berges Barm-e Firouz (3600m) das in prächtigen Farben eingebettete Tal Tang-e Ganbil. Auf einer Wanderung geniessen Sie die wunderbare Berglandschaft mit ihren Schluchten, Wasserfällen und Ausblicken auf eindrückliche Bergketten. Am Abend sind Sie zurück in Shiraz und lassen das Erlebte Revue passieren.
Tag 16
Shiraz – Zürich
Rückflug nach Zürich in den frühen Morgenstunden mit Qatar Airways via Doha oder Turkish Airlines via Istanbul.
Services included
Reiseleitung
Lokaler, deutschsprachiger Reiseleiter
Weitere Leistungen
Alle Eintritte gemäss Programm sowie Einholung der Visa-Referenznummer
Beförderung
Rundreise und alle Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
Verpflegung
Vollpension (Morgen-, Mittag- und Abendessen)
Hotels und Unterkünfte
12 Nächte in den renommiertesten Hotels
2 Nächte in Gasthäusern in der Wüste
1 Nacht im Nomadenzelt
Nicht inbegriffene Leistungen
Internationaler Flug, Trinkgelder, Visagebühr, Persönliche Versicherungen